Jetzt an unseren
Veranstaltungen rund um
das Thema Biotech
teilnehmen
Kommende Veranstaltungen
Von BIO.NRW

BIO.NRW bei den Deutschen Biotechnologietagen (DBT) 2025 in Heidelberg

NRW-Gemeinschaftsstand auf der BIO International Convention in Boston, USA

Biotechnologie Delegationsreise nach Singapur und Malaysia

Biotech United – Enter the Next League
Von unseren Partnern

Informationsveranstaltung zum CBE JU Aufruf 2025

Online Informationsveranstaltung: „KMU-innovativ: Bioökonomie“

Ohne Moos nix los!
Messen
In der Wissenschaft – insbesondere in den Lebenswissenschaften – sind internationale Kooperationen nicht nur selbstverständlich, sie sind notwendig, um bei Themen der globalen Spitzenforschung konkurrenzfähig zu bleiben. Gerade für KMUs in NRW wird es zunehmend wichtiger, die Märkte der Zukunft zu erschließen oder internationale F&E-Kooperationen zu beschließen.
Neben dem traditionell wichtigen nordamerikanischen und japanischen Markt, spielen insbesondere die aufstrebenden Länder Asiens wie China, Indien, Korea sowie zwei weitere der sogenannten BRIC-Länder Russland und Brasilien für die weltweite Biotechnologie und Bioökonomie eine wichtige Rolle. Brasilien, Russland und Kanada sind aufgrund ihrer Rohstoffvorkommen und ihrer wirtschaftlichen und akademischen Kontakt- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der industriellen Biotechnologie und Bioökonomie für Unternehmen in NRW besonders interessant.
Die strategische Entwicklung der Internationalisierung seitens BIO.NRW fokussiert sich auf die EU, die USA, Japan, Indien und China. BIO.NRW unterstützt Unternehmen aus NRW bei der Internationalisierung mit speziell für Biotechunternehmen ausgearbeiteten Delegationsreisen in die entsprechenden Länder. Darüber hinaus bietet BIO.NRW Vertretern von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW an, sich auf den Leitmessen der verschiedenen Regionen an Gemeinschaftsständen von BIO.NRW zu präsentieren. Eine Auswahl an wichtigen Messen in verschiedenen Regionen finden Sie hier aufgelistet.
Deutsche Biotechnologietage
Heidelberg, Deutschland | 09. und 10. April 2025
Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie Frau Drache
BIO International Convention
Boston, USA | 16. – 19. Juni 2025
Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie bitte Frau Drache
BIO-Europe
Wien, Österreich | 03. – 05. November 2025
Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie Frau Drache
Veranstaltungsarchiv

The BIO-REVOLUTION: Die Verschmelzung von Bio und Tech verändert unsere Zukunft
Wie können Biotechnologie, Robotik und künstliche Intelligenz die Arbeitswelt von morgen verändern? Der Workshop "𝚃𝙷𝙴 𝙱𝙸𝙾-𝚁𝙴𝚅𝙾𝙻𝚄𝚃𝙸𝙾𝙽: 𝙳𝚒𝚎 𝚅𝚎𝚛𝚜𝚌𝚑𝚖𝚎𝚕𝚣𝚞𝚗𝚐 𝚟𝚘𝚗 𝙱𝚒𝚘 𝚞𝚗𝚍 𝚃𝚎𝚌𝚑 𝚟𝚎𝚛𝚊̈𝚗𝚍𝚎𝚛𝚝 𝚞𝚗𝚜𝚎𝚛𝚎 𝚉𝚞𝚔𝚞𝚗𝚏𝚝" gibt Euch spannende Einblicke in ...

14. BIO.NRW Business Angel Congress

LifeScienceNet meets BioRiver | Seminar: Patente, Designs und Marken zum Schutz vor Piraten
Ausgangspunkt des Gesprächs sind Fragen des Maschinenbauers Christian Fortmann an den Biologen Dr. Sebastian Tegethoff zu Besonderheiten bei Schutzrechten in der Biotechnologie, Biomedizin und Medizintechnik.
Das ...

We’re proud to be a BioFIT 2024 partner!

Zukunftsworkshop: “Proteinstrukturvorhersage – KI-Durchbruch mit Anwendungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie”

Save the date: Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 22. Baesweiler BioTec-Meeting
• Andreas Worberg | CCO, Novo Nordisk ...

Nordic Life Science Days 2024

Life Science Expert Meetup – Was ist mein IP/Patent wirklich wert?
Dieses Mal sind wir bei der AGIT – Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH, auf dem Campus Melaten. Das Thema:
Was ist mein IP/Patent wirklich ...

Bayer’s Expert Mondays – Elevate your healthcare innovation to the next level

Brokerage Event Horizont Europa Cluster 6

Zweite Informationsveranstaltung des IGF-Forschungsvorhabens

Workshop zur Regulatorik in der translationalen Stammzellforschung

Life Science Meeting – Neue Entwicklungen in der Biodiagnostik

BIOTECHGATE DIGITAL PARTNERING

Landesbiologentag NRW 2022

Webinar: Algae – Biotechnological Applications

Zirkuläre (Bio-)Ökonomie als Innovationstreiber im Strukturwandel

EFIB 2021 | Vienna Statement Launch

Schutzrechte im Überblick – Online-Seminar zu gewerblichen Schutzrechten für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und Gründer:innen

Informationsveranstaltung zu den Aufrufen 2022 im Cluster Gesundheit

NKS Bioökonomie und Umwelt – Neue Webinarreihe für Cluster 6 in Horizont Europa

Life Science Meeting live #2

Biotechgate Digital Partnering: Kostenlose Teilnahme (Premium Partnering Ticket) über BIO.NRW

BIO.NRW-Webinar “Ausgewählten Fördermöglichkeiten für Existenzgründungen aus der Wissenschaft”

Bio-Economy Days 2020

Matchmaking Möglichkeiten für Start-Ups mit Investoren und Big Pharma

Workshop IP – Legal – Finance – Know-How

Tech Tour Contest Final

Tech Tour Contest Final

ATMP-Workshop in Brüssel: Future in Medicine – Innovative Cell and Gene Therapies

„Digital unterwegs“ – E-Marketing für Life Science Unternehmen

Sino-German Investors Week@Medica

4. International BioSC Symposium “Towards an Integrated Bioeconomy”

„Blockchain und seine Anwendungen in den Life Sciences: Hype, oder?“ – Expertengespräch am 13. Dezember 2018 im Schloss Mickeln.

European Venture Contest Final 2018

18. Baesweiler BioTec-Meeting

BIO.NRW auf dem jobvector career day 2018 in Düsseldorf

BIO.NRW MEDICA-Forum

Jülich Biotech Day

LCA – wanted, needed, but truly understood? by Clib2021

3. Marktplatz der Innovationen

2. Marktplatz der Innovationen

1. Marktplatz der Innovationen

Startup Helsinki – NRW
