Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

Jetzt an unseren
Veranstaltungen rund um
das Thema Biotech
teilnehmen

Kommende Veranstaltungen

Von BIO.NRW

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Von unseren Partnern

11. NRW Nano-Konferenz ins Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund

11. NRW Nano-Konferenz ins Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund

📅 30. September 2025
🚩Dortmund
english version below Es ist wieder so weit, am 30. September und 1. Oktober 2025 öffnet das Kongresszentrum der Westfalenhalle in Dortmund seine Türen für die 11. NRW Nano-Konferenz. Wer sich für Themenfelder wie Nanotechnologien, innovative Materialien und Photonik, sowie deren unterschiedliche Anwendungsfelder interessiert, ist bei der größten deutschen Konferenz ...
Wird geladen …

Messen

In der Wissenschaft – insbesondere in den Lebenswissenschaften – sind internationale Kooperationen nicht nur selbstverständlich, sie sind notwendig, um bei Themen der globalen Spitzenforschung konkurrenzfähig zu bleiben. Gerade für KMUs in NRW wird es zunehmend wichtiger, die Märkte der Zukunft zu erschließen oder internationale F&E-Kooperationen zu beschließen.

Neben dem traditionell wichtigen nordamerikanischen und japanischen Markt, spielen insbesondere die aufstrebenden Länder Asiens wie China, Indien, Korea sowie zwei weitere der sogenannten BRIC-Länder Russland und Brasilien für die weltweite Biotechnologie und Bioökonomie eine wichtige Rolle. Brasilien, Russland und Kanada sind aufgrund ihrer Rohstoffvorkommen und ihrer wirtschaftlichen und akademischen Kontakt- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der industriellen Biotechnologie und Bioökonomie für Unternehmen in NRW besonders interessant. 

Die strategische Entwicklung der Internationalisierung seitens BIO.NRW fokussiert sich auf die EU, die USA, Japan, Indien und China. BIO.NRW unterstützt Unternehmen aus NRW bei der Internationalisierung mit speziell für Biotechunternehmen ausgearbeiteten Delegationsreisen in die entsprechenden Länder.  Darüber hinaus bietet BIO.NRW Vertretern von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW an, sich auf den Leitmessen der verschiedenen Regionen an Gemeinschaftsständen von BIO.NRW zu präsentieren. Eine Auswahl an wichtigen Messen in verschiedenen Regionen finden Sie hier aufgelistet.

Deutsche Biotechnologietage

Heidelberg, Deutschland | 09. und 10. April 2025

Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie Frau Drache

BIO International Convention

Boston, USA | 16. – 19. Juni 2025

Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie bitte Frau Drache

BIO-Europe

Wien, Österreich | 03. – 05. November 2025

Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie Frau Drache

Veranstaltungsarchiv

14. BIO.NRW Business Angel Congress
📅 11. März 2025

14. BIO.NRW Business Angel Congress

 BIO.NRW cordially invites you to the 14th Business Angel Congress (BAC) taking place on March 11th, 2025, at the Rheinblick 741 in Düsseldorf. Under the theme “Float or Flourish: Diving into the Investment Pool”, this year’s congress promises to be ...
LifeScienceNet meets BioRiver | Seminar: Patente, Designs und Marken zum Schutz vor Piraten
📅 25. Februar 2025

LifeScienceNet meets BioRiver | Seminar: Patente, Designs und Marken zum Schutz vor Piraten

Die Referenten werden sich in Dialogform über Schutzrechte und Besonderheiten im Bereich der Life Sciences unterhalten.
Ausgangspunkt des Gesprächs sind Fragen des Maschinenbauers Christian Fortmann an den Biologen Dr. Sebastian Tegethoff zu Besonderheiten bei Schutzrechten in der Biotechnologie, Biomedizin und Medizintechnik.
Das ...
BioProcessingDays 2025
📅 24. Februar 2025

BioProcessingDays 2025

english version below Innovative Ansätze in der Bioprozesstechnik revolutionieren die industrielle Produktion, indem sie biologische Systeme optimieren. Die BioProcessingDays 2025 bieten eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Bioprozesstechnik zu entdecken und sich über fortschrittliche Lösungen in der industriellen ...
Save the date: Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 22. Baesweiler BioTec-Meeting
📅 29. November 2024

Save the date: Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 22. Baesweiler BioTec-Meeting

Am Freitag, den 29. November 2024 findet das Baesweiler Biotec-Meeting zum Thema “Biotechnologie als Zugang zu neuer Wertschöpfung” von 09:00 – 15:00 Uhr am its in Baesweiler statt. Einblick in das Programm: Impulsvorträge von:
• Andreas Worberg | CCO, Novo Nordisk ...
BIO.NRW Establishes the Marketplace of Innovations
📅 13. November 2024

BIO.NRW Establishes the Marketplace of Innovations

The Greener Manufacturing Conference & Expo – visit us! Visit the BIO.NRW joint stand and the conference at the Greener Manufacturing Conference & Expo on 13 November to 14 November 2024. Admission to the trade fair and conference is free! ...
How to expand to ASEAN @MEDICA 2024
📅 11. November 2024

How to expand to ASEAN @MEDICA 2024

The ASEAN region is one of the fastest-growing regions globally. Alike is the healthcare sector in ASEAN experiencing significant growth. Factors such as increasing healthcare expenditure, rising demand for quality medical services, and a growing middle class are driving this ...
Innovationswettbewerb Gesünder.IN.NRW geht in eine neue Runde
📅 7. Dezember 2023

Innovationswettbewerb Gesünder.IN.NRW geht in eine neue Runde

Am 01.12.2023 startet die nächste Einreichungsrunde Im Gesünder.IN.NRW sollen wissens- und forschungsintensive Themen aus der Medizin, insbesondere der Spitzenmedizin, der Medizintechnik, der Lebenswissenschaften, der Ernährungswissenschaften und der Pharmazie adressiert werden. Schwerpunkt sind dabei die Gesundheitsförderung und -versorgung in der Fläche, ...
Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer
📅 6. Dezember 2023

Workshops zur Antragstellung in Horizont Europa für Newcomer

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt veranstaltet im Dezember zwei Online-Workshops für Interessierte an der Antragstellung in Cluster 6. Die Workshops richten sich speziell an Newcomer, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit der Antragstellung in Horizont Europa oder ...
Start-up Transfer.NRW& NRW-Patent-Validierung - Infoveranstaltung
📅 29. November 2023

Start-up Transfer.NRW& NRW-Patent-Validierung – Infoveranstaltung

Bei dieser Veranstaltung des Transfer Centers enaCom der Uni Bonn ist die Innovationsförderagentur NRW zu Gast und gibt Einblicke in die beiden Förderprogramme „Start-up Transfer.NRW“ und „NRW-Patent-Validierung“. Eingeladen sind Wissenschaftler*innen und Absolvent*innen aus Forschungseinrichtungen in NRW sowie alle Interessierten. Referent ...
Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 20. Baesweiler BioTec-Meeting
📅 25. November 2022

Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 20. Baesweiler BioTec-Meeting

Freitag, 25. November 2022, ab 09:00 Uhr im Internationalen Technologie- und Service-Center (its) „Biotechnologie als Transformations-Booster im Strukturwandel“
Die Unternehmen im Rheinischen Revier stehen vor einer Jahr­hundertaufgabe, die zugleich eine Jahrhundertchance ist: Durch den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und den ...
Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023
📅 24. November 2022

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023

Die fünf Europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden veröffentlichen demnächst die neuen Förderausschreibungen für das Jahr 2023. Was sind die Missionen in Horizont Europa? Welche europäischen Herausforderungen sollen mit ihnen gelöst werden? Welche Beteiligungsregeln gelten? ...
Das BIO.NRW MEDICA-Forum ist zurück
📅 14. November 2022

Das BIO.NRW MEDICA-Forum ist zurück

Am Montag, 14.11.2022 ab 14:00 Uhr organisiert BIO.NRW auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Halle 3 das Wissenschaftsforum zum Thema: „Infektionskrankheiten - Herausforderungen für innovative Ansätze in der Therapie und Diagnostik“. Infektionskrankheiten werden auch als die ewigen Geißeln der ...
How to expand to the US
📅 14. November 2022

How to expand to the US

Not only the new North Rhine-Westphalian state government plans to expand partnerships and collaborations in North America, the life science industry has long recognized that the U.S. is an important market and partner. Fittingly, U.S. President Joe Biden has proclaimed ...
6. Analytik Tag am IUTA
📅 10. November 2022

6. Analytik Tag am IUTA

Der sechste Analytik Tag am IUTA beleuchtet Aspekte rund um die Themen Digitalisierung und Prozessanalytik. Erst die horizontale Vernetzung aller Labor-Nutzungsgegenstände ermöglicht einen vollständig bidirektionalen Informationsaustausch. Die Entwicklung einer Software-Plattform, die eine herstellerübergreifende Geräteintegration erlaubt, ist ein zentraler Bestandteil des ...
The Greener Manufacturing Show is Coming to Cologne
📅 9. November 2022

The Greener Manufacturing Show is Coming to Cologne

The industrial sector is facing an enormous challenge: it must do without fossil fuels and fossil energy, all while establishing circular processes and remaining profitable. This challenge is felt in all branches of industry. The Greener Manufacturing Show (GMS) ...
Save the date: Biologentag 2021 des VBiO-NRW am 13.11.21 an der Universität Bielefeld
📅 13. November 2021

Save the date: Biologentag 2021 des VBiO-NRW am 13.11.21 an der Universität Bielefeld

Der VBiO (Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland) vertritt als Dachverband für die Biowissenschaften in Deutschland die Interessen der biowissenschaftlichen Fachgesellschaften und seiner Einzelmitglieder auf Bundes- und Landesebene.
Der Landesverband in NRW organisiert bereits zum 11. Mal den Biologentag. Die ...
Workshop für Antragstellende in Horizont Europa für die Cluster 4, 5 und 6
📅 10. November 2021

Workshop für Antragstellende in Horizont Europa für die Cluster 4, 5 und 6

Veranstalter: Nationale Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS-DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS-KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“  (NKS B&U) Die NKS-DIT, NKS-KEM und NKS B&U veranstalten am 10. und 11. November 2021 einen Online-Workshop für Antragstellende im EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Der Workshop richtet ...
BIO.NRW.eco ist dabei: Die Greener Manufacturing Show 2021 in Köln
📅 10. November 2021

BIO.NRW.eco ist dabei: Die Greener Manufacturing Show 2021 in Köln

Die Greener Manufacturing Show ist eine Messe für alle Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind und ihre Produkte aus nachhaltigeren Materialien entwerfen und herstellen, die Verwendung giftiger Chemikalien einschränken und eliminieren und die Auswirkungen ihrer Industrie- und Fertigungsprozesse auf die ...
8. Arbeitskreis IT im BioRiver e.V. - IT-gestützte Stabilitätsprüfung
📅 9. November 2021

8. Arbeitskreis IT im BioRiver e.V. – IT-gestützte Stabilitätsprüfung

Zum Thema: Stabilitätstests zur Bestimmung von Haltbarkeiten bzw. Verfalldaten von pharmazeutischen Produkten, Kosmetika und Lebensmitteln sind eine wesentliche Komponente der Qualitätssicherung. Bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Stabilitätsstudien sind zahlreiche nationale und internationale Richtlinien zu beachten. Deshalb hat ...
Come & Cooperate: Hochschulen und Unternehmen als Partner in Forschung und Entwicklung
📅 3. November 2021

Come & Cooperate: Hochschulen und Unternehmen als Partner in Forschung und Entwicklung

Gemeinsam noch besser Neues entwickeln – unter diesem Motto steht die Transfer-Veranstaltung Come & Cooperate, die 2021 nach einer einjährigen Pandemiepause zum dritten Mal stattfinden wird. Das Format hat zum Ziel, Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zu Gesprächen mit ...
CIRCULAR-BIO Annual Conference 2021
📅 2. November 2021

CIRCULAR-BIO Annual Conference 2021

The partners of the Circular-Bio Network invite you to the project’s annual conference on 2 November. Participation in this hybrid event is possible both on site at the Lindner Congress Hotel Düsseldorf and online. During the conference, we want to ...
BIO.NRW präsentiert sich auf der BIO-EUROPE DIGITAL
📅 26. Oktober 2020

BIO.NRW präsentiert sich auf der BIO-EUROPE DIGITAL

Im Oktober ist es wieder soweit. Vom 26.-29.Oktober 2020 präsentiert sich BIO.NRW, dieses Mal etwas anders, auf der BIO Europe DIGITAL, Europas größter Partnering Konferenz im Bereich der Lebenswissenschaften ...
Matchmaking Workshop zwischen der Provinz Jiangsu und der BIO.NRW für die biomedizinische Industrie
📅 15. Oktober 2020

Matchmaking Workshop zwischen der Provinz Jiangsu und der BIO.NRW für die biomedizinische Industrie

2020 ist die Geschäftsentwicklung vieler Branchen von der SARS-CoV-2-Epidemie beeinträchtigt worden, wovon auch die globalen Handelsaktivitäten sind auch in bedeutendem Umfang betroffen sind. Um den durch die Epidemie verursachten Druck zu verringern, veranstaltete das Handelsministerium der Volksrepublik China die Messe ...
Wie lassen sich Geschäfte mit den USA und China dieser Tage auf sichere Art und Weise durchführen?
📅 8. Oktober 2020

Wie lassen sich Geschäfte mit den USA und China dieser Tage auf sichere Art und Weise durchführen?

Zur Erweiterung unserer Veranstaltungsreihe im Umfeld IT und Sicherheit bieten wir am 08.10.2020 einen digitalen Workshop zum Thema “Wie lassen sich Geschäfte mit den USA und China dieser Tage auf sichere Art und Weise durchführen?“ an ...
Austauschplattform zum Thema “Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs): Ein 360°-Blick”
📅 29. September 2020

Austauschplattform zum Thema “Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs): Ein 360°-Blick”

BIO.NRW.red organisiert in Kooperation mit dem vfa bio eine Austauschplattform zu „Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs): Ein 360°-Blick. Diese Arzneimittel für neuartige Therapien, oder kurz ATMPs genannt, gehören in eine neue Kategorie von Arzneimitteln, die Gentherapeutika, somatische Zelltherapeutika und biotechnologisch ...
Preisverleihung des Bio-Gründer Wettbewerbs 2020
📅 23. September 2020

Preisverleihung des Bio-Gründer Wettbewerbs 2020

Am 23. September 2020 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr die Preisverleihung des BIO-Gründer Wettbewerbs 2020 statt. An diesem Tag präsentieren die besten sieben Teams ihre Geschäftsidee. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung dieses Jahr per Zoom statt ...
Science meets Industry – Was steckt in der Bioökonomie?
📅 3. September 2020

Science meets Industry – Was steckt in der Bioökonomie?

Science meets Industry – Was steckt in der Bioökonomie? Was steckt eigentlich hinter der Bioökonomie? Und was kann sie tatsächlich leisten? Mit einer Mischung aus Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Science Slams sollen exemplarisch drei Bereiche (Pflanzenforschung/Pflanzenzüchtung, Medizin/Pharmazie, biotechnologische Stoffumwandlung) der Bioökonomie ...
4. Internationales BioSC Symposium "Towards an Integrated Bioeconomy"

4. Internationales BioSC Symposium “Towards an Integrated Bioeconomy”

Um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen und erfolgreich eine nachhaltige Bioökonomie zu implementieren, bedarf es der Beiträge zahlreicher Akteure und Forschungsdisziplinen. Grundlagen-, anwendungs- und industrieorientierte Forschung in den Natur-, Agrar-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften müssen in einem systemischen integrativen ...
BIO.NRW MEDICA-Forum “Neurologische Erkrankungen”

BIO.NRW MEDICA-Forum “Neurologische Erkrankungen”

In diesem Jahr findet das BIO.NRW MEDICA-Forum bereits zum zehnten Mal statt, also ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders! Am Montag, 18.11.2019 ab 14:00 Uhr organisiert BIO.NRW in Kooperation mit dem Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonic.NRW und dem seit diesem Jahr neu formierten Cluster ...
​jobvector career day in Düsseldorf für IT, Naturwissenschaft & Technik

​jobvector career day in Düsseldorf für IT, Naturwissenschaft & Technik

Am 15. November 2019 findet der ​ jobvector career day ​ in Düsseldorf statt.  Damit wird die Karrieremesse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner &  Naturwissenschaftler zum 47. Mal von der Spezialjobbörse ​ jobvector   ausgerichtet. Besucher aller Karrierestufen haben die Gelegenheit,  ...
BIO.NRW auf der BIO-Europe in Hamburg

BIO.NRW auf der BIO-Europe in Hamburg

Im November ist es wieder soweit: Vom 11. – 13.11.2019 präsentiert sich das Land NRW in Hamburg als einer der führenden Biotech- und Life Science Standorte in Europa ...
NRW Venture Academy 2019

NRW Venture Academy 2019

NRW Venture Academy 2019 returns to Cologne on the 4th of November to coach 30+ top emerging companies of North Rhine -Westphalia region, and to prepare them to present at the Tech Tour Contest Final, on 9-10 December in Essen ...
6. BioRiver Boost! 2019

6. BioRiver Boost! 2019

Es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr kommen etablierte Unternehmen, innovative Gründer und die Entscheider der Life Science Branche beim 6ten BioRiver Boost! zusammen ...
BIO.NRW auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 08.11.2018 in Essen

BIO.NRW auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 08.11.2018 in Essen

Das Cluster BIO.NRW ist mit einem kleinen Informationsstand (Standnummer K9) auf dem DIGITAL FUTUREcongress "Mittelstand trifft Digitalisierung" vertreten. Gerne Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ...
BIO.NRW auf der BIO-Europe in Kopenhagen

BIO.NRW auf der BIO-Europe in Kopenhagen

BIO.NRW ist mit einem Landesgemeinschaftsstand zu Gast auf der BIO-Europe in Kopenhagen. Insgesamt präsentieren sich 15 Unternehmen aus NRW auf dem Landesgemeinschaftsstand auf Europas größten Partnering-Konferenz im Bereich der Lebenswissenschaften. Besuchen Sie den NRW Stand (Standnummer 64) und treffen Sie ...
Unternehmerreise “Startup USA – NRW”

Unternehmerreise “Startup USA – NRW”

Im September können Startups aus NRW ihr Potenzial für den US-Markt testen, wertvolle Erfahrungen sammeln und Kontakte zu potenziellen Kapitalgebern knüpfen. Die Reise nach San Francisco und ins Silicon Valley richtet sich an Startups aus den Bereichen IT, Media, Gaming, ...
MedLife – Sommerfest

MedLife – Sommerfest

unter diesem Motto lädt der MedLife e. V. zum diesjährigen MedLife – Sommerfest am11. Juli 2018 von 17:30 - 21:00 Uhr im Forckenbeck und bei Carpus + Partner AG, Forckenbeckstr. 61, 52074 Aachen ein ...
Aus der Forschung zum Produkt –  Förderinstrumente für die Biotechnologie / Lebenswissenschaften

Aus der Forschung zum Produkt – Förderinstrumente für die Biotechnologie / Lebenswissenschaften

Um aus Spitzenforschung und innovativen Ideen eine Anwendung für den Alltag zu erlangen, braucht es Zeit, viel Geduld und insbesondere auch finanzielle Mittel. Abhängig davon, wie weit eine Idee bereits zum Produkt gereift ist, bedarf es individueller Angebote der Förderung ...
Herausforderungen und Umsetzung der MDR

Herausforderungen und Umsetzung der MDR

Die neue Medical Device Regulation (MDR) wirft viele Fragen zur praktischen Umsetzung auf, die in der Übergangszeit bis zum Geltungsbeginn 2020 zu beantworten und zu realisieren sind. Dazu bietet MedLife e. V. in Kooperation mit der FH Aachen einen halbtägigen ...
Infoveranstaltung zum Leitmarktwettbewerb LifeSciences.NRW

Infoveranstaltung zum Leitmarktwettbewerb LifeSciences.NRW

Um das große Potenzial, das in dieser Fördermaßnahme steckt, optimal zu nutzen, lädt der Cluster InnovativeMedizin.NRW Interessierte zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein ...
jobvector career day 2017

jobvector career day 2017

Die Karrieremesse für Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker & Ingenieure. Besuchen Sie den BIO.NRW-Stand ...
Internationale Kooperationsbörse auf der MEDICA 2017 in Düsseldorf

Internationale Kooperationsbörse auf der MEDICA 2017 in Düsseldorf

Wir laden Sie herzlich ein, an der internationalen Kooperationsbörse vom 14.-16. November 2017 in Düsseldorf teilzunehmen. Die MEDICA ist weltweit die größte Veranstaltung für die Medizinbranche und seit vielen Jahren eine feste Größe im Kalender aller Experten rund um das ...
BIO.NRW MEDICA-Forum

BIO.NRW MEDICA-Forum

Auch in diesem Jahr organisiert BIO.NRW in Kooperation mit dem Cluster InnovativeMedizin.NRW und dem Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonic.NRW ein Cluster-übergreifendes Wissenschaftsforum auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW. BIO.NRW MEDICA-Forum am 13.11.2017 ab 14:00 Uhr Die MEDICA, Weltleitmesse der Medizinbranche findet in diesem ...
BIO-Europe 2017

BIO-Europe 2017

Auf der BIO-Europe (BEU) in Berlin präsentiert BIO.NRW vom 06.11. bis 08.11.2017 das Land Nordrhein-Westfalen wieder als einen der führenden Biotech- und Life-Science-Standorte in Europa. Wir fahren nach Berlin –  BIO.NRW mit einem Landesgemeinschaftsstand auf der BIO-Europe in Berlin Es ...
BIO International Convention 2017

BIO International Convention 2017

BIO.NRW lädt zusammen mit der Nationalen Kontaktstellen (NKS) Lebenswissenschaften zu einer Informationsveranstaltung zu EU-Fördermöglichkeiten im Rahmen von Horizont 2020 ein ...