Kooperationen & Netzwerke
der Biotechnologie in NRW
BioRegionen
bioanalytik-muenster
Region Münster
Der Verein fördert den Ausbau der Region Münster zu einem führenden europäischen Bioanalytik-Standort mit Schwerpunkt auf Nanobioanalytik.

• Nanobioanalytik
• Gesundheitssektor
• Kompetenznetzwerk
BioCologne e.V.
Region Köln
BioCologne engagiert sich für den Transfer von Ideen, Wissen und Technologien aus dem Fachbereich Lebenswissenschaften in die Praxis.

• Biotechnik
• Biowissenschaften
• Wissenstransfer
BioIndustry e.V.
Ruhrgebiet & Ostwestfalen
Der Schwerpunkt der Aktivitäten von BioIndustry ist die Förderung der Biotechnologie in all ihren Anwendungsfällen.

• Förderung der Biotechnologie
• Service-Verbund
• Branchentreff
BioRiver e.V.
Rheinland
BioRiver ist der Industrieverband für die Biotechnologie- und Life Science Branche in der Metropolregion Rheinland.

• Biotechnologie und Life Sciences
• Branchenverband
• Innovation und Gründung
MedLife e.V.
Region Aachen
MedLife e.V. will die Region Aachen überregional als innovativen Standort der Branchen Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik, Biotechnologie Pharma und Analytik stärken.

• Life Science
• Branchentreff
• Nachwuchsförderung
Regionale Kompetenznetzwerke
BioSC
(Bioeconomy Science Center)
NRW
Das BioSC ist ein Kompetenzzentrum für Bioökonomieforschung, gegründet von der RWTH Aachen, der Universität Bonn, der HHU Düsseldorf und dem Forschungszentrum Jülich.

• Integrierte Bioökonomie-Forschung
• Technologien & Konzepte
• Ausbildung
Förderverein Biotechnologie NRW e.V.
NRW
Wir setzen uns für die Entwicklung neuer Medikamente und Diagnostika ein. Unser Ziel ist die Förderung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen.

• Nachwuchsförderung
• Öffentlichkeitsarbeit
• Biotechnologie
LifeScienceNet
Düsseldorf
Das LifeScienceNet Düsseldorf – eine Initiative des Life Science Centers Düsseldorf, der IHK Düsseldorf und der Landeshauptstadt Düsseldorf – ist eine Kommunikations- und Kooperationsplattform für Wissenschaft und Wirtschaft.

• Kooperationsnetzwerk
• Technologietransfer
• Start-up Support
Stammzellnetzwerk.NRW
NRW
Das Stammzellnetzwerk.NRW bündelt in einem transdisziplinären Ansatz die Aktivitäten der Stammzellforschung in Nordrhein-Westfalen und vernetzt diese national und global.

• Forschung
• Dialog
• Translation
BioökonomieREVIER
Rheinland
Modellregion für nachhaltige Bioökonomie.
regional. innovativ. zirkulär

• Bioökonomie
• Regionale Innovationen
• Wissenstransfer
Nationale Vereine
BIO Deutschland e.V.
Deutschland
Als nationaler Biotechnologie-Branchenverband vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder bei der Politik, vernetzen Akteure und fördern die Biotechnologie.

• Biotechnologie
• Unternehmen
• Rahmenbedingungen
vfa bio
Deutschland
vfa bio setzt sich dafür ein, das medizinische und wirtschaftliche Potenzial der Biotechnologie zu nutzen und Deutschland zum führenden Biotechnologiestandort Europas zu machen.

• Medizinische Biotechnologie
• Biopharmazeutika: Originalprodukte und Biosimilars
• Orphan Drugs
• ATMP
Einrichtungen in NRW
NRW.BANK
NRW
Die NRW.BANK ist die größte Landesförderbank. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land Nordrhein-Westfalen, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben.

• Fördermittel
• Unternehmensförderung
• Gründungsförderung
NRW.Europa
NRW
Als Partner im Enterprise Europe Network unterstützt das Konsortium NRW.Europa kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen auf ihrem Wachstumskurs. #EENCanHelp

• Internationalisierung/ Neue Märkte
• Finanzierung
• Kooperationen
NRW.Global Business GmbH
NRW und weltweit
NRW.Global Business unterstützt Sie bei der Erschließung neuer Märkte, Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern oder Ihren Investitionsvorhaben in NRW.

• Außenwirtschaftsförderung aus einer Hand
• Partner für eine erfolgreiche Ansiedlung in NRW
• Partner bei der Erschließung internationaler Märkte
NRW.Innovationspartner
NRW
Ihr direkter Zugang zu einem der größten Innovationsnetzwerke in NRW.

• Innovationsnetzwerk
• Know-how Transfer
• Innovations- & Digitalisierungsberatung
ZENIT GmbH
NRW
Als Innovations- und Europaagentur des Mittelstandes und des Landes NRW sorgen wir dafür, dass aus innovativen Ideen marktfähige Produkte und Dienstleistungen werden.

• Innovationen
• Internationalisierung
• Fördermittel
Internationale Einrichtungen
BIG-Cluster
(BioInnovation Growth mega-Cluster)
International
Eine starke Partnerschaft für eine nachhaltige Bioökonomie in der trilateralen Region Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Flandern.

• Grenzüberschreitende Initiative
• Biobasierte und zirkuläre Wirtschaft
• Transformation der chemischen Industrie
CLIB
Düsseldorf
CLIB ist ein professioneller Netzwerker in der industriellen Biotechnologie, disziplin-, regionen und länderübergreifend, der das für die Schaffung nachhaltiger Produkte und Prozesse erforderliche Fachwissen zusammenbringt.

• Biotechnologie
• Bioökonomie
• Open Innovation
EIT Health
International
Wir bringen die hellsten Köpfe aus Industrie, Wissenschaft, Bildung und Gesundheitswesen zusammen um einige der dringendsten Gesundheitsprobleme Europas zu lösen.

• Netzwerk
• Innovation
• Gesundes Altern
EuropaBio
International
EuropaBio, the European Association for Bioindustries, is the recognised voice of the European biotech community championing world-class solutions for society’s challenges.

• Biotechnology
• Life Science
• European Union