
Cybersecurity Workshop – Schwerpunkt Home Office
26. Juni 2020, 11:00 – 14:00 Uhr
Programm:
11:00 – 11:05 Uhr
Einführung durch Moderator
Dr. Bernward Garthoff, CEO
BIO Clustermanagement NRW GmbH,
Düsseldorf
11:05 Uhr – Session 1
Wo lauern Gefahren?
Was bedroht uns, jetzt und in Zukunft?
11:05 – 11:20 Uhr – Impuls 1
Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen
Henning Voß, Abteilung Verfassungsschutz,
Referat Spionageabwehr/Wirtschaftsschutz/ Cyberabwehr,
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
11:20 – 11:40 Uhr – Impuls 2
Post – Quantum Cryptography:
Neue Area und Standards – was kommt?
Henning Schiel, CEO & Founder, Patero GmbH,
Hankensbüttel
11:40 – 12:00 Uhr – Impuls 3
Virenfreies HomeOffice – Wie schützt sich die Biotech-/Pharma Industrie?
Inés Atug, Senior Expert, HiSolutions AG, Bonn
12:00 Uhr – Podiumsdiskussion 1
Worauf muss ich mich vorbereiten?
Fragen der Teilnehmer werden angenommen
unter: Tel.: 0176-40738084
E-Mail:
12:40 Uhr – Session 2
Was und wer hilft mir?
12:40 – 12:55 Uhr – Impuls 4
Rechte und Pflichten im Homeoffice
Marc Meerkamp, Rechtsanwalt, Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf
12:55 – 13:10 Uhr – Impuls 5
Wie sichere ich Intellectual Property und Zugang, mit Hilfe von Blockchain?
Prof. Wolfgang Prinz, PhD, stellv. Institutsleiter,
Frauenhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, St. Augustin
13:10 – 13:25 Uhr – Impuls 6
Sicherheitsüberprüfung und Datensicherheit
Bernd Fuhlert, Geschäftsführer, @-yet GmbH Leichlingen
13:25 Uhr – Podiumsdiskussion 2
Was kann und muss ich heute schon tun?
Fragen der Teilnehmer werden angenommen unter: Tel.: 0176-40738084
E-Mail:
13:50 Uhr – Wrap up
14:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Cybersecurity
Die Pandemie durch das Corona-Virus hat vieles verändert, auch unser Verhältnis zu digitalen Werkzeugen lässt die Nutzung des Home Offices als Standard erscheinen. Aber auch die Viren des Internets haben sich vervielfacht, Hacker-Attacken auf die Life Science Industrie, Entwicklungsabteilungen und Home Offices mehr als verdoppelt. Benutzte Video-Systeme werden zum Eintrittstor und Begriffe wie „Zoom Bombing“ werden Alltag.
BIO.NRW und die BIO Clustermanagement NRW GmbH haben bereits zur Sicherung von IP, Supply Chains und anderer Daten eine Veranstaltung zur Blockchain-Technologie durchgeführt. Hier folgt nun die Fortführung unserer Serie zur digitalen Sicherheit im beruflichen Umfeld mit dem Thema “Wie stellen Sie die Sicherheit Ihres Home Office-Business und Ihrer IP sicher?“ (How to secure your Home Office-Business and your Intellectual Property). Außerdem wird ein Folgeevent mit dem Thema “Wie lassen sich Geschäfte mit den USA und China dieser Tage auf sichere Art und Weise durchführen? („How to pursue business with the USA and China these days in a safe way”) geplant.
Diese und andere Fragen werden gemeinsam mit unseren Fach-Referenten erörtert.
Übertragung
Veranstaltungsort:
Live Übertragung aus dem STUDIO 47
Auf der Höhe 10 I 47059 Duisburg
Anmeldung:
Daten zur Anmeldung werden nach der
Registrierung per Mail bekanntgegeben.
Registrierung:
Pia Drache
Manager Marketing & Events
BIO Clustermanagement NRW GmbH
Merowingerplatz 1 I 40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 942 150 49 I 0176 407 380 84
E-Mail: