Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

Pioneers from NRW – Dr. Rebecca Melcher, BexBioTec

“The Westphalian way of comforting plants”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Rebecca Melcher ist Gründerin und Geschäftsführerin von BexBioTec. Das Biotechnologie-Startup, mit Sitz in Bönen, bietet schnelle biotechnologische Testverfahren an, um die Wirkung von Pflanzenbehandlungen auf monokotyle und dikotyle Nutzpflanzen zu untersuchen. Das Testverfahren entwickelte Dr. Melcher während ihrer Doktorarbeit an der Universität Münster. Das automatisierte Testverfahren ermöglicht es, zu untersuchen, wie Moleküle oder Enzyme in Pflanzen wirken. Nachdem immer mehr Kolleg:innen Interesse an Ihrem Testverfahren hatten, entstand die Idee das Testverfahren als Dienstleistung der Industrie anzubieten. Im Jahr 2017/2018 war es dann so weit, mit Unterstützung eines EXIST Stipendiums des BMBF gründete Dr. Melcher BexBioTec. Heute ist BexBioTec ein Forschungsdienstleister, der Unternehmen sowohl bei der Entwicklung neuer Substanzen als auch durch die Testung bestehender Produkte (z.B. von Biostimulanzien) auf Ihre Wirksamkeit bei unterschiedlichen Pflanzen unter unterschiedlichen Bedingungen unterstützt.

Mithilfe der Ergebnisse können neue biologische Präparate entwickelt und selektiert werden, die Pflanzen vor Stress und Krankheiten schützen können. Besonders die Biostimulanzien könnten nach Meinung von Dr. Melcher zur Agrarwende beitragen, wenn ihre Wirksamkeit duch z.B. BexBioTec bestätig wird.

BIO.NRW wünscht weiterhin viel Erfolg!

​Das Video finden Sie auch auf unserem YouTube Kanal.