Zukunftsmedizin aus Nordrhein-Westfalen: Ministerin Mona Neubaur besucht innovative Start-ups in Düsseldorf, Bonn und Köln
Pressemitteilung vom 05.02.2025
Ministerin Neubaur: Kluge Ideen für innovative Produkte – Starke Wachstumsbranche, die Nordrhein-Westfalen noch weiter voranbringt
Nordrhein-Westfalen ist Hotspot für medizinische Innovationen und Vorreiter bei der Entwicklung modernster Diagnose- und Therapiemethoden. Das Erfolgsrezept: Viele kluge Köpfe, eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft und eine lebendige Start-up-Szene.
So entstehen moderne Herzschrittmacher, KI-gestützte Untersuchungsmethoden sowie neue, bahnbrechende biopharmazeutische Therapien. Hier wird die Medizin von Morgen gemacht, die dabei hilft, auch schwerste Erkrankungen zu erkennen, zu behandeln und vielfach zu heilen. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besucht auf ihrer Medizin-Tour drei innovative Medizin-Start-ups in Düsseldorf, Bonn und Köln, die mit smarten Ideen die Gesundheitsversorgung revolutionieren.
Ministerin Neubaur: „Moderne Medizintechnik kann Leben retten und verbessert die Versorgung von Millionen Menschen – und sie ist ein echtes Zukunftsfeld für Nordrhein-Westfalen. Neben großen international agierenden Unternehmen der Pharmazie, Medizintechnik und medizinischen Biotechnologie treiben zahlreiche Start-ups und mittelständische Unternehmen mit Innovationsgeist und Forschungsexzellenz die Entwicklung neuer Produkte und Therapien voran. Auf diese Stärken kann Nordrhein-Westfalen bauen, diese Stärke müssen wir weiter fördern!“
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Wirtschaft NRW, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen