Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

ZukunftBIO.NRW – 3. Runde – Einreichfrist bis 31.07.2024 verlängert

Das Land NRW fördert erneut innovative Ideen aus der Biotechnologie und Bioökonomie für eine nachhaltige Wirtschaft.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur formulierte zum dritten Förderaufruf: „Biotechnologische Innovationen sind Treiber für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Medizin der Zukunft. Die Biotechnologie macht biologische Prozesse und Ressourcen technisch nutzbar und kann so entscheidend zu mehr Klimaschutz, einer ressourcensparenden Wirtschaft und zur medizinischen Versorgung der Zukunft beitragen.“

Für die dritte Runde von ZukunftBIO.NRW stehen rund 11,6 Millionen Euro bereit.
Die Einreichfrist für diesen Aufruf ist bis zum 31. Juli 2024 verlängert. Bis dahin können laufend Projektideen eingereicht werden.

Mit ZukunftBIO.NRW nutzen wir das Know-how von Unternehmen und Start-ups in Nordrhein-Westfalen und bringen ihre zukunftsweisenden Lösungen schneller in die Anwendung. Das Land unterstützt mit ZukunftBIO.NRW passgenau die letzten Entwicklungsschritte vor der Markteinführung von Produkten.
Die eingereichten Skizzen werden laufend bewertet und nicht wie bisher nach einem Stichtag. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups erhalten mehr Zeit, um neue Projektpartnerschaften zu organisieren.

 

Der Förderaufruf im Einzelnen:

Auf biobasierte Industrie sollen Ideen zur effizienten Nutzung und Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen in der Industrie schneller in die Praxis gebracht werden. Durch die zunehmende Verwendung nachwachsender und recycelter Rohstoffe und deren innovative Umwandlung in nachhaltige Produkte soll etwa die Chemieindustrie weniger abhängig von fossilen Rohstoffen werden.

Der Aufruf Zukunftsmedizin fokussiert sich auf die Entwicklung neuer Lösungen für die personalisierte Medizin. Der Aufruf legt außerdem einen Schwerpunkt auf Anwendungen der Zell- und Gentherapie sowie auf Projekte, die geschlechterspezifische Erkrankungen adressieren. Der bisherige Förderaufruf zur Infektiologie wird in den Aufruf Zukunftsmedizin integriert.

Weitere Informationen sowie die Förderaufrufe der dritten Runde sind unter www.zukunftbio.nrw abrufbar.