Finanzen mit Uwe
Die fast ultimative Antwort auf alles: Warum „Break-Even“ nicht der Moment ist, in dem du auf dem Mars ein Luxushaus baust und deine Freunde in einem Raumschiff abholst.
Jeder Biotech-Gründer kennt das: Du hast eine geniale Idee, bahnbrechende Forschung und vielleicht sogar erste Investoren. Deine Technologie könnte das Gesundheitswesen revolutionieren, das Klima retten oder zumindest Fruchtfliegen unsterblich machen.
Und dann kommt dieser eine Moment. Ein Investor lehnt sich zurück, hebt eine Augenbraue und fragt:
„Wie genau verdient ihr damit Geld?“
Stille. Ein Raunen geht durch das Universum. Irgendwo in der Ferne verdampft eine Förderzusage.
Hier kommt unser Finanz- und Controlling-Manager Uwe Stetskamp ins Spiel. Während du versuchst, der Wissenschaft bahnbrechende Impulse zu geben, sorgt er dafür, dass du dabei nicht aus Versehen pleitegehst. In der neuen Serie „Finanzen mit Uwe“ bringt er Ordnung in die geheimnisvolle Welt von ROI, EBITDA und Investorenlogik – verständlich, humorvoll und garantiert ohne PowerPoint-Folien, die deine Synapsen lähmen.
Themen u.a.:
Warum nicht jeder Investor dein Freund ist – und woran du die richtigen erkennst
Welche Finanzweisheit selbst den wildesten Marktzyklen trotzt
Warum „Break-Even“ nicht heißt, dass du jetzt eine Rakete auf deinen Namen taufen kannst
Biotech verändert die Welt – aber nur, wenn dein Start-up den nächsten Monat überlebt.
Schalte ein bei „Finanzen mit Uwe“! Ab jetzt jeden Dienstag auf Instagram.
