
Zukunftsworkshop: “Proteinstrukturvorhersage – KI-Durchbruch mit Anwendungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie”
Mit dem Kompetenzzentrum NRW.innovativ hat das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) ein Forum geschaffen, das das Innovationsökosystem unseres Landes unterstützen und weiterentwickeln soll. Es geht insbesondere um eine weitere Stärkung von Strategie- und Austauschprozessen zu aktuellen innovationspolitischen Trends und zukünftigen Themen.
Vor diesem Hintergrund findet ein virtueller Zukunftsworkshop statt:
Freitag, den 29. November 2024 um 09:30-11:30 Uhr
Proteine erfüllen vielfältige und zentrale Funktionen in Lebensprozessen aller Art. Daher kommt ihnen auch eine große wirtschaftliche Bedeutung in Nordrhein-Westfalen zu, weil viele Wirtschaftszweige in NRW biobasierte Ausgangsstoffe bzw. biologische Grundlagen nutzen. Insbesondere in einer zukünftigen, industriellen Bioökonomie wird die wirtschaftliche Bedeutung von Proteinen und dem Wissen über Proteine in vielen Branchen und Anwendungsfeldern NRWs deutlich wachsen. Darüber hinaus ist durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Jahr 2021 ein wissenschaftlicher Durchbruch bei der Proteinstrukturvorhersage gelungen, der eine hohe wissenschaftliche Dynamik und viele neue Erkenntnisse ermöglich hat.
Vor diesem Hintergrund hat das MWIKE eine Trendstudie zur Proteinstrukturvorhersage und ihren wirtschaftlichen Anwendungspotenzialen in NRW in Auftrag gegeben. Der wissenschaftliche Durchbruch bei der Proteinstrukturvorhersage wurde in diesem Jahr mit dem Nobelpreis fĂĽr Chemie ausgezeichnet und so auch einer breiten Ă–ffentlichkeit bekannt.
Anmeldung und weitere Informationen
Den MS-Teams-Link zur Teilnahme am Workshop finden Sie auf der Agenda.
Bildquelle: metamorworks – stock.adobe.com