Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

Save the date: Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 22. Baesweiler BioTec-Meeting

Am Freitag, den 29. November 2024 findet das Baesweiler Biotec-Meeting zum Thema “Biotechnologie als Zugang zu neuer Wertschöpfung” von 09:00 – 15:00 Uhr am its in Baesweiler statt.

Einblick in das Programm:

Impulsvorträge von:
• Andreas Worberg | CCO, Novo Nordisk Foundation Center for Biosustainability Integrated Fermentation Platform
• Prof. Dr. Lutz Schmitt | Lehrstuhl für Biochemie I, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
• Prof. Dr. Tobias Erb | Director of Biochemistry & Synthetic Metabolism Department, MPI for Terrestrial Microbiology

Sowie Firmenpräsentationen von (u. a.):
• BRAIN Biotech AG – Dr. Martin Langer | Executive Vice President
• LenioBio – Dr. Ricarda Finnern | Chief Scientific Officer
• SenseUp Biotechnology – Dr. Georg Schaumann | Founder & CEO

Worum geht es?
Die Entwicklung und Etablierung neuer (Bio)materialien sowie die Nutzung von erneuerbaren Rohstoffquellen schaffen einen Bedarf nach innovativen, biobasierten und skalierbaren Prozesstechnologien. Wir beleuchten in diesem Jahr die Schlüsselrolle von Biotechnologie und Biomanufacturing anhand konkreter Beispiele aus akademischer Forschung, anwendungsnaher Projekte und lokaler Unternehmen. Das its Baesweiler ist ein Nukleus für Biotec-Start-ups & Unternehmen und bietet neben einem interessanten Vortragsprogramm vielfältige Möglichkeiten zum informativen Austausch und zur Vernetzung.

Partizipation
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und spannende Gespräche. Für Unternehmen, Hochschulprojekte und Institutionen besteht die Möglichkeit, ihre Technologien / Dienstleistungen auf Postern oder in Form von eigenen Präsentationssystemen vorzustellen. (Miete netto 40,00 €).

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier, sowie das Prgramm der Veranstaltung.

 

  29.11.2024, 9:00 – 15:00 Uhr
  Internationales Technologie- und Service-Center (its), Baesweiler
  Weitere Informationen und Anmeldung
  Programm