de en
Events Hero
24. September 2025

Freie Plätze auf dem BIO.NRW-Stand bei der Ideenfutter Expo – jetzt bewerben!

Teaser_Ideenfutter
24. September 2025
10:30
Gare du Neuss
Infos

Innovationen für ein nachhaltiges Ernährungssystem

Geballter Austausch für alle, die Lösungen für ein nachhaltigeres Agrar- und Ernährungssystem schaffen – den bietet die Ideenfutter Expo am 24.09.2025 im Gare du Neuss
 
Zum siebten Mal bringt die Veranstaltung über 350 Innovator:innen aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft zusammen – von Start-ups und Forschenden bis zu Mittelständlern und etablierten Unternehmer:innen.
 
Seid mit dabei:
BIO.NRW bietet euch die Chance, Teil einer der spannendsten Innovationsmessen im Bereich Ernährung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu sein. 
 
Wir vergeben kostenfreie Ausstellerplätze auf dem BIO.NRW-Stand – exklusiv für junge Unternehmen und Ausgründungsprojekte aus NRW, die mit innovativen Ideen die Zukunft von Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit mitgestalten wollen.

Was euch auf der Ideenfutter Expo erwartet:

  • 40 Aussteller mit innovativen Lösungen für Hof, Produktion und Handel
  • Pitch-Stage: Wissenschaftliche Teams stellen ihre Ideen für ein zirkuläres Food-System vor – und suchen Pilotpartner
  • Keynote von Prof. Dr. Kathleen Diener (Hochschule Niederrhein) über Erfolgsfaktoren für Innovation und lebendigen Wissenschaftstransfer 
  • Keynote von Max Esser-Geneschen über die Transformation eines traditionellen Fleischereibetriebs – und neue Impulse fürs Handwerk
  • 8 Runde Tische zu Themen wie: Regionale Stoffkreisläufe in der Bioökonomie, KI in Landwirtschaft, Automatisierung der Produktion oder den neuen alternativen Protein Megatrend: Hybride Produkte

Was wir euch bieten:

  • Kostenfreier Ausstellerplatz auf dem Stand von BIO.NRW
  • Inklusive Tickets für drei Personen pro Unternehmen/Ausgründungsprojekt für die Ideenfutter Expo

Bewerben können sich:

  • Start-ups aus NRW (nicht älter als 5 Jahre nach Gründung)
  • (Ausgründungs-)projekte aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus NRW
  • Aus dem Bereich Biotechnologie, Food & Feed, AgriTech, oder Bioökonomie

So macht ihr mit:
Schickt eine kurze E-Mail an Frau Katharina Gräfe mit:

  • Name eures Start-ups oder Projekts
  • Ansprechpartner:in
  • Kurzbeschreibung (max. 1.000 Zeichen)

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Erfüllung der Auswahlkriterien sowie Bewerbungseingang vergeben.
 
Wir freuen uns auf euch!