de en
Events Hero
07. – 12. September 2025

Biotechnologie Delegationsreise nach Singapur und Malaysia

A7699f617f6973cc9f3d4939d652817eab5dbed8
07. – 12. September 2025
ab 10:00 Uhr
Singapur & Malaysia
Infos

500 € (zzgl. MwSt.) Early Bird, bis 16. Mai 2025
700 € (zzgl. MwSt.) Regular Price

Anmeldeschluss: 7. August 2025

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Dr. Jasmin Schubert oder Yazmin Stoffer

Markterschließung Biotech: ASEAN 2025

NRW.Global Business und BIO.NRW veranstalten im Rahmen des Asia Bio Partnering Forums eine Biotech-Unternehmensreise nach Singapur und Malaysia. Die Reise ist eine Gelegenheit, die Biotechnologie-Ökosysteme beider Länder kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Melden Sie sich jetzt über diesen Link anAnmeldeschluss: 07. August 2025

Singapur hat sich zu einem der führenden Biotechnologie-Zentren in Asien entwickelt. Der Stadtstaat bietet hervorragende Infrastruktur, hohe Forschungsintensität und starke Unterstützung der Regierung. Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

Forschung und Entwicklung: Zahlreiche Forschungseinrichtungen und Universitäten arbeiten an innovativen biotechnologischen Lösungen, insbesondere in der Medizin und Agrarbiotechnologie und Lebensmittelbiotechnologie.

Pharmazeutische Industrie: Singapur ist Standort vieler multinationaler Pharmaunternehmen und bietet ein dynamisches Umfeld für klinische Studien und die Entwicklung neuer Therapien.

Startup-Ökosystem: Eine lebendige Startup-Szene fördert kreative Ideen und Lösungen im Bereich der Biotechnologie.
 
Malaysia bietet eine wachsende und vielfältige Biotechnologie-Landschaft, die sich durch strategische Investitionen und eine zunehmende Anzahl an Biotech-Startups auszeichnet. Schlüsselfaktoren sind:

Vielfältige Anwendungsbereiche: Malaysia fokussiert sich auf verschiedene Bereiche medizinischer Biotechnologie, über Agrarbiotechnologie bis zur Umweltbiotechnologie.

Regierungsunterstützung: Die malaysische Regierung unterstützt die Biotechnologie, um das Wachstum und die Innovation in diesem Sektor voranzutreiben.

Internationale Kooperation: Malaysia sucht aktive Partnerschaften mit internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Wissensaustausch und die Innovationskraft zu steigern.
 
Die Unternehmensreise wird in Zusammenarbeit mit BIO Clustermanagement NRW GmbH organisiert und umfasst: 
– Teilnahme am BIO.NRW-Gemeinschaftsstand auf dem Asia Bio Partnering Forum 2025
– Zugang zum Partnering des Asia Bio Partnering Forums 2025
– Marktinformationen aus erster Hand
– Wertvolle Kontakte zu führenden Fachleuten, Regierungsmitgliedern und Unternehmen mit der Möglichkeit, potenzielle Kooperationen zu erkunden
– Delegationsprogramm inkl. Transport vor Ort
 
Organisationskosten:
Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm der Unternehmensreise beträgt Early Bird 500 Euro (zzgl. MwSt.) für alle Anmeldungen bis zum 16. Mai 2025, anschließend gilt der Standardpreis von 700 Euro (zzgl. MwSt.). Für jede weitere Person aus einem Unternehmen fallen 50% der Kosten an.  Die individuellen An- und Abreise-, Unterbringungskosten trägt jeder Teilnehmende selbst. Hotelempfehlungen erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business in Absprache mit Partnern eine Auswahl der Teilnehmenden vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit Ihr Business in den ASEAN-Markt einzuführen! Registrieren Sie sich über diesen Link an. Anmeldeschluss: 07. August 2025

Die Reise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business & BIO.NRW. Fachkoordinator ist die BIO Clustermanagement NRW GmbH. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kontakt für Fragen:
Dr. Jasmin Schubert, BIO.NRW
Tel.: +49 211 3854 699-204

Yazmin Stoffer, NRW.Global Business
Tel.: +49 211 13000-124