Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

Participate at our Events
around the topic Biotech

Upcoming events

From BIO.NRW

NRW Biotech Networking Reception at the BIO International Convention 2023 in Boston, USA

NRW Biotech Networking Reception at the BIO International Convention 2023 in Boston, USA

📅 6. June 2023
🚩Boston
We are very pleased to finally be able to invite you to the BIO.NRW Reception again at the BIO International Convention in Boston on 06 June 2023 at Six \ West. Meet your international business partners and friends and enjoy a fabulous night with wine, food, drinks, and music. Please ...
Details
Webinar zum Biotech-Standort Singapur

Webinar zum Biotech-Standort Singapur

📅 28. September 2023
🚩Digital bereitgestellt
Das Webinar gibt einen Überblick des zunehmend an Bedeutung gewinnenden Biotechnologie-Standortes Singapur und dessen Funktion als Hub für die Erschließung des wachsenden ASEAN-Marktes. Neben den wirtschaftlichen Aspekten werden auch die Lebensbedingungen für Expats von deutschen Life-Science Arbeitnehmern in Singapur geschildert. Das Webinar richtet sich vornehmlich an Biotechnologie-Unternehmen (Startups, KMUs, Großunternehmen) ...
Details
13. BIO.NRW Business Angel Congress

13. BIO.NRW Business Angel Congress

📅 5. March 2024
🚩Düsseldorf
 We are pleased to invite you already now for the 13th BIO.NRW Business Angel and Investors Congress on March 5, 2024 in Düsseldorf.Get on the mailing list and be among the first to be informed about the next topic and the next registration start! If you have any questions please ...
Details
Delegationsreise nach Singapur inkl. Asia Bio Partnering Forum

Delegationsreise nach Singapur inkl. Asia Bio Partnering Forum

📅 22. April 2024
🚩Singapur
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Delegationsreise für Biotechnologieunternehmen nach Singapur inkl. dem Asia Bio Partnering Forum. Die Delegationsreise beginnt am Montagabend dem 22. April mit einer Welcome-Reception und endet am Freitagabend dem 26. April. Das Asia Bio Partnering Forum findet von Mittwoch dem 24. April bis Donnerstag ...
Details

From our partners

NRW-Gemeinschaftsstand auf der BIO International Convention 2023 in Boston, USA

NRW-Gemeinschaftsstand auf der BIO International Convention 2023 in Boston, USA

📅 5. June 2023
🚩Boston
English version below Wir freuen uns sehr, Ihnen zusammen mit NRW.Global Business, auch in diesem Jahr die Teilnahme auf der BIO International Convention vom 5. – 8. Juni 2023 in Boston im Rahmen eines NRW-Landesgemeinschaftsstandes ermöglichen zu können. Die BIO International Convention (BIO) ist die weltweit führende Leitmesse für die Biotechnologie. Nach ...
Details
Networking For Health IV - Berlin meets NRW!

Networking For Health IV – Berlin meets NRW!

📅 20. June 2023
🚩Essen
Networking For Health IV - We LOVE BioTechs & TechBios. Berlin meets NRW!We want to meet, know what is new, facilitate connections between organizations working in Biotech (e.g., Pharmaceutical R&D) and TechBio (e.g., AI for drug development). If you work in healthcare, be it as Researcher, Startup, VC, Entrepreneur, Digital, ...
Details
Horizont Europa Cluster 6 – Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

Horizont Europa Cluster 6 – Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

📅 27. June 2023
🚩Online
Das Cluster 6 in Horizont Europa bietet umfangreiche Ausschreibungen im Bereich „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“. In dieser speziell an Newcomer gerichteten Informationsveranstaltung gibt Ihnen die NKS Bioökonomie und Umwelt einen Überblick über die Fördermöglichkeiten im Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“. Schon jetzt werden ...
Details
Joint 3R Symposium 2023

Joint 3R Symposium 2023

📅 19. September 2023
🚩Digitally provided
The Innovation Centre 3Rs (IC-3Rs), together with RE-Place and the EU-TWINALT consortium invite you to attend their first Joint Symposium where (inter)national scientists will provide an insight into their research using the most advanced 3R-alternative models. The Joint 3R Symposium runs during 3 consecutive days and will start with a ...
Details
ScieCon Bochum 2023

ScieCon Bochum 2023

📅 26. October 2023
🚩Bochum
Du steckst mitten im Studium im Bereich der Life Sciences oder hast Deinen Abschluss bald in der Tasche und möchtest Dich beruflich orientieren? Dann komm zur Life Sciences Karrieremesse ScieCon 2023 der btS in Bochum. Auf der ScieCon hast Du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen der Life Sciences Branche in Kontakt ...
Details
Nordic Life Science Days 2023

Nordic Life Science Days 2023

📅 29. November 2023
🚩Copenhagen
Nordic Life Science Days is the largest Nordic partnering conference of its kind, attracting leading decision makers from biotech, pharma and medtech as well as from finance, research, and regulatory actors. Here, startups and early-phase clinical projects can find new investors, established businesses can find commercial partners for expansion, and global ...
Details

Exhibitions

In science – especially in the life sciences – international cooperations are not an option, but they are a prerequisite for remaining competitive in top global research topics. Especially for SMEs located in NRW, it is becoming increasingly important to enter into future markets or to generate international R&D collaborations.

In addition to the traditionally important North American and Japanese markets, the emerging countries of Asia such as China, India, Korea and two other so-called BRIC countries, Russia and Brazil, play an important role in the global biotechnology and bioeconomy. Brazil, Russia and Canada are particularly interesting for companies of NRW because of their natural resources, their economic- and academic contacts, and their cooperation opportunities in the fields of industrial biotechnology and bioeconomy.

BIO.NRW’s internationalization strategy focuses on the EU, USA, Japan, India and China. BIO.NRW supports companies from NRW in their internationalization efforts by organizing delegation trips to the respective countries, which are especially designed for biotech companies. In addition, BIO.NRW offers representatives of companies and research institutions from NRW the opportunity to present themselves at joint BIO.NRW booths at the leading trade fairs of the various regions. A selection of important trade fairs in different regions is listed below.

German Biotechnology Days

Wiesbaden, Germany | 29. – 29. March 2023

For more information please click here or contact Ms. Drache

BIO International Convention

Boston, USA | 05. – 08. June 2023

For more information please click here or contact Ms. Drache

Greener Manufacturing Show

Cologne, Germany | 08. – 09. November 2023
For more information please click here or contact Ms. Drache

Event archive

1. Startup Market Biotech und Life Sciences
📅 24. May 2023

1. Startup Market Biotech und Life Sciences

Die Life Sciences und mit ihr die Biotechnologie sind in aller Munde. Sie heißen nur anders: zum Beispiel Nachhaltigkeit, Klimaschutz, personalisierte Medizin oder alternative Lebensmittel. Im Rahmen der Düsseldorfer-Start-up-Woche wollen wir auch die interessierte Öffentlichkeit erreichen und sichtbar machen, welche ...
Weiterlesen …
Cluster Gesundheit im Fokus – Erfahrungen und Perspektiven
📅 24. May 2023

Cluster Gesundheit im Fokus – Erfahrungen und Perspektiven

Unter diesem Motto führt die NKS Gesundheit ihr diesjähriges Symposium am 24. Mai 2023 in Köln im KOMED im MediaPark als Präsenzveranstaltung durch. Es wird einen Rückblick auf die bisherigen und einen Ausblick auf die kommenden Ausschreibungen in Horizont Europa ...
Weiterlesen …
The 10th NRW Nano Conference Innovations in Materials
📅 23. May 2023

The 10th NRW Nano Conference Innovations in Materials

Chancen, Potenziale, Trends und Innovationen in (Nano-)Materialien und deren Anwendung – auf der 10. NRW Nano-Konferenz!Die NRW Nano-Konferenz ist die größte deutsche Konferenz mit internationaler Ausstrahlung im Bereich der Nanotechnologie, der Innovativen Materialien sowie der angrenzenden Anwendungsfelder und -märkte. Die ...
Weiterlesen …
11th International Meeting - Stem Cell Network North Rhine-Westphalia
📅 16. May 2023

11th International Meeting – Stem Cell Network North Rhine-Westphalia

Since 2002, the Stem Cell Network North Rhine-Westphalia organizes its International Meeting every two years. The 11th International Meeting on May 16/17, 2023 will bring together stem cell researchers from around the world in the Eurogress Aachen. The diverse ...
Weiterlesen …
Informationsveranstaltung zu Gesünder.IN.NRW im BioMedizinZentrum Dortmund
📅 10. May 2023

Informationsveranstaltung zu Gesünder.IN.NRW im BioMedizinZentrum Dortmund

BIO.NRW organisiert am 10. Mai 2023 ab 10 Uhr in Dortmund zusammen mit dem TechnologieZentrumDortmund eine Informationsveranstaltung zu Gesünder.IN.NRW.
Dieser Innovationswettbewerb adressiert eines der sechs Innovationsfelder der Regionalen Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen und fokussiert auf Themen im Bereich der Innovativen Medizin, ...
Weiterlesen …
BIOTECHGATE DIGITAL PARTNERING
📅 8. May 2023

BIOTECHGATE DIGITAL PARTNERING

Biotechgate Digital Partnering is an online event that runs four times a year to support the business development of Pharma, Biotech, Medtech and Digital Health companies. The last Biotechgate Digital Partnering edition hosted over 1,000 representatives from leading life science ...
Weiterlesen …
Brokerage Event Horizont Europa Cluster 6
📅 19. December 2022

Brokerage Event Horizont Europa Cluster 6

Suchen Sie nach Partnern, um ein Konsortium für die Aufrufe 2023 in Cluster 6 zusammen zu stellen? Das ganztägige online Brokerage Event am 19. Dezember 2022 ergänzt die Horizont Europa Cluster 6 Info Days mit einem Angebot an Vernetzungs- und ...
Weiterlesen …
Zweite Informationsveranstaltung des IGF-Forschungsvorhabens
📅 7. December 2022

Zweite Informationsveranstaltung des IGF-Forschungsvorhabens

Das Institut für Technische Chemie der Leibniz Universität Hannover und das Institut für Energie- und Umwelttechnik e. V. laden zur zweiten Informationsveranstaltung des IGF-Forschungsvorhabens "Entwicklung einer variablen mikrofluidischen Sensorplattform zur Online-Prozessüberwachung miniaturisierter Bioreaktoren" (21824 N, Laufzeit: 01.06.2021-30.11.2023) ein. An der ...
Weiterlesen …
Workshop zur Regulatorik in der translationalen Stammzellforschung
📅 7. December 2022

Workshop zur Regulatorik in der translationalen Stammzellforschung

Am 7. Dezember 2022 um 10:00 Uhr wird im Life Science Center (Merowingerplatz 1a, 40225 Düsseldorf) ein Workshop zum Thema der Regulatorik in der translationalen Stammzellforschung stattfinden, der sich an alle Teilnehmende von Doktoranden bis zu erfahrenen Forschenden richtet. Eingeladene ...
Weiterlesen …
Life Science Meeting – Neue Entwicklungen in der Biodiagnostik
📅 6. December 2022

Life Science Meeting – Neue Entwicklungen in der Biodiagnostik

Der hochspezifische, ultrasensitive und quantitative Nachweis von Biomarkern ist essenziell für die Diagnose zahlreicher Krankheiten, die Überwachung des Krankheitsverlaufes, die Rekrutierung von Patienten für klinische Studien sowie das Monitoring im Zuge solcher Studien.  Der digitale Nachweis individueller Moleküle bzw. definierter ...
Weiterlesen …
BIOTECHGATE DIGITAL PARTNERING
📅 28. November 2022

BIOTECHGATE DIGITAL PARTNERING

Biotechgate Digital Partnering is an online event that runs four times a year to support the business development of Pharma, Biotech, Medtech and Digital Health companies. It offers a complete conference program as a virtual experience, including virtual one-on-one meetings, ...
Weiterlesen …
Landesbiologentag NRW 2022
📅 26. November 2022

Landesbiologentag NRW 2022

Landesbiologentag NRW 2022 unter dem Motto Gehirn und Verschaltung: Nachrichten aus der NeurobiologieDer Biologentag NRW findet am Samstag, den 26.11.2022 von 9:30 bis 17:00 Uhr (Registrierung ab 8:45) im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in Bonn, Venusberg-Campus 1 ...
Weiterlesen …
Webinar: Algae - Biotechnological Applications
📅 2. December 2021

Webinar: Algae – Biotechnological Applications

English version below Die Vermeidung fossiler Rohstoffe erfordert neue industrielle Prozesse für die nachhaltige Herstellung von Produkten. Seit Jahren wird im Bereich der Algenbiotechnologie geforscht. Die Vorteile von (Mikro-) Algen liegen auf der Hand: sie nutzen CO2 als Kohlenstoffquelle ...
Weiterlesen …
Zirkuläre (Bio-)Ökonomie als Innovationstreiber im Strukturwandel
📅 1. December 2021

Zirkuläre (Bio-)Ökonomie als Innovationstreiber im Strukturwandel

Die zirkuläre (Bio-)Ökonomie bietet einen konzeptionellen Rahmen für die Nutzung biologischer Ressourcen zur nachhaltigen Umgestaltung und Bewirtschaftung unserer Landnutzungs-, Lebensmittel- und Industriesysteme sowie unserer Städte. Sie beruht auf der Nutzung biologischer Ressourcen für die Produktion von Lebens- und Futtermitteln, Produkten ...
Weiterlesen …
EFIB 2021 | Vienna Statement Launch
📅 30. November 2021

EFIB 2021 | Vienna Statement Launch

The ‘EFIB 2021 Vienna Statement’ marked the launch of an annual call to action from EuropaBio members, with policy asks and actions critical in the short term for Europe’s delivery of a bioeconomy. Developed through 2021 and published at EFIB in Vienna, ...
Weiterlesen …
Schutzrechte im Überblick - Online-Seminar zu gewerblichen Schutzrechten für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und Gründer:innen
📅 23. November 2021

Schutzrechte im Überblick – Online-Seminar zu gewerblichen Schutzrechten für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und Gründer:innen

In diesem zweistündigen Seminar gewinnen Sie wertvolles Know-how über die wichtigsten Aspekte des Schutzes von geistigem Eigentum in kleinen und mittleren Unternehmen. So können Sie Ihre Potentiale im Bereich geistiges Eigentum rechtzeitig erkennen, strategisch managen und erfolgreich durchsetzen. Die Schutzmöglichkeiten ...
Weiterlesen …
Informationsveranstaltung zu den Aufrufen 2022 im Cluster Gesundheit
📅 18. November 2021

Informationsveranstaltung zu den Aufrufen 2022 im Cluster Gesundheit

Am 18. November 2021, um 13:00 Uhr, bietet die NKSGesundheit eine virtuelle Informationsveranstaltung zu den offenen Ausschreibungen im Cluster Gesundheit an. Es werden die Themen der ein- und zweistufigen Aufrufe mit Einreichfrist am 01. Februar und 21. April 2022 vorgestellt ...
Weiterlesen …
NKS Bioökonomie und Umwelt – Neue Webinarreihe für Cluster 6 in Horizont Europa
📅 17. November 2021

NKS Bioökonomie und Umwelt – Neue Webinarreihe für Cluster 6 in Horizont Europa

„Von der Ausschreibung bis zur Antragstellung“ mit dieser Webinarreihe zum Cluster 6 in Horizont Europa bietet die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) vom 17. November bis zum 7. Dezember 2021 (jeweils von 9:30 Uhr bis ca. 10:45 Uhr) die Möglichkeit, sich zu allen ...
Weiterlesen …
Life Science Meeting live #2
📅 16. December 2020

Life Science Meeting live #2

Der dritte Teil, der vom LifeScienceNet Düsseldorf veranstalteten digitalen Seminarreihe zu Förder – und Finanzierungsmöglichkeiten für den Bereich der Biotechnologie / der Lebenswissenschaften richtet sich insbesondere an Studenten, Wissenschaftler mit Verwertungsideen, Gründungsinteressierte und Gründungswillige ...
Weiterlesen …
Biotechgate Digital Partnering: Kostenlose Teilnahme (Premium Partnering Ticket) über BIO.NRW
📅 23. November 2020

Biotechgate Digital Partnering: Kostenlose Teilnahme (Premium Partnering Ticket) über BIO.NRW

Biotechgate Digital Partnering ist eine vollständig virtuelle, globale Partnering- und Geschäftsentwicklungsveranstaltung für Pharma-, Biotech-, Medtech- und DigitalHealth-Unternehmen. Die Veranstaltung verbindet über 30 wichtige Cluster und Mitgliedsorganisationen aus den USA/Kanada, Europa, Asien und Australien sowie die in Biotechgate gelisteten Unternehmen ...
Weiterlesen …
BIO.NRW-Webinar "Ausgewählten Fördermöglichkeiten für Existenzgründungen aus der Wissenschaft"
📅 23. November 2020

BIO.NRW-Webinar “Ausgewählten Fördermöglichkeiten für Existenzgründungen aus der Wissenschaft”

Der dritte Teil unserer digitalen Seminarreihe zu Förder – und Finanzierungsmöglichkeiten für den Bereich der Biotechnologie / der Lebenswissenschaften richtet sich insbesondere an Studenten, Wissenschaftler mit Verwertungsideen, Gründungsinteressierte und Gründungswillige ...
Weiterlesen …
Bio-Economy Days 2020
📅 10. November 2020

Bio-Economy Days 2020

Der BioIndustry e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm‐Lippstadt die Bio‐Economy Days 2020. Ziel dieser Online‐Veranstaltungsreihe ist die Darstellung der ...
Weiterlesen …
Matchmaking Möglichkeiten für Start-Ups mit Investoren und Big Pharma
📅 4. November 2020

Matchmaking Möglichkeiten für Start-Ups mit Investoren und Big Pharma

2020 ist die Geschäftsentwicklung vieler Branchen von der SARS-CoV-2-Epidemie beeinträchtigt worden, wovon auch die globalen Handelsaktivitäten sind auch in bedeutendem Umfang betroffen sind. Um den durch die Epidemie verursachten Druck zu verringern, veranstaltete das Handelsministerium der Volksrepublik China die Messe ...
Weiterlesen …
Workshop IP - Legal – Finance – Know-How
📅 27. October 2020

Workshop IP – Legal – Finance – Know-How

MedLife e. V. lädt Start-up-Interessierte/ Unternehmer [m/w/d] ein - Im Anschluss an die Impulsvorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen/ Herausforderungen zu diskutieren ...
Weiterlesen …
Tech Tour Contest Final

Tech Tour Contest Final

The 13th edition of the Tech Tour Contest Final is taking place on 9-10 December 2019 in Essen, Germany. The Final will present 175+ European innovative companies in the High-technology sectors to an international audience of investors, key corporates and innovation experts.About the Tech Tour Contest ...
Weiterlesen …
Tech Tour Contest Final

Tech Tour Contest Final

The 13th edition of the Tech Tour Contest Final is taking place on 9-10 December 2019 in Essen, Germany ...
Weiterlesen …
ATMP-Workshop in Brüssel: Future in Medicine – Innovative Cell and Gene Therapies

ATMP-Workshop in Brüssel: Future in Medicine – Innovative Cell and Gene Therapies

Innovative Zell- und Gentherapien, wie beispielsweise CAR T Zelltherapien werden in der Medizin der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Im August 2017 wurde in den USA die erste CAR T Zelltherapie mit dem Status einer „Breakthrough Therapy“ zugelassen, Europa folgte ...
Weiterlesen …
„Digital unterwegs“ – E-Marketing für Life Science Unternehmen

„Digital unterwegs“ – E-Marketing für Life Science Unternehmen

Das diesjährige 19. Baesweiler BioTec-Meeting greift die aktuellen Entwicklungen und Instrumente im E-Marketing, besonders im Hinblick auf Life Science-Unternehmen auf. Dabei erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm aus interessanten Vorträgen von qualifizierten Marketingexperten sowie Life Science Unternehmen, die über ihre ...
Weiterlesen …
Sino-German Investors Week@Medica

Sino-German Investors Week@Medica

Parallel zur Medica (18. bis 21. November, Düsseldorf) plant und organisiert BIO.NRW in Kooperation mit der BIO Clustermanagement NRW GmbH vom 18. bis 20. November eine Delegationsreise für chinesische Investoren. Deren zentraler Programmpunkt ist eine ganztägige „Zirkel“ Veranstaltung auf Schloss Benrath ...
Weiterlesen …
4. International BioSC Symposium "Towards an Integrated Bioeconomy"

4. International BioSC Symposium “Towards an Integrated Bioeconomy”

Meeting the Grand Societal Challenges and successfully implementing a sustainable bioeconomy requires the contribution of various stakeholders and research disciplines. Basic, applied and industry-oriented research including the natural, agricultural, engineering and economic sciences have to be bundled into a systemic ...
Weiterlesen …
„Blockchain und seine Anwendungen in den Life Sciences: Hype, oder?“ - Expertengespräch am 13. Dezember 2018 im Schloss Mickeln.

„Blockchain und seine Anwendungen in den Life Sciences: Hype, oder?“ – Expertengespräch am 13. Dezember 2018 im Schloss Mickeln.

Was ist dran, verpasst die progressive Biotech-Branche eine Chance, wie etwa Gründung erfolgreicher Startups? Ist aber auch die Großindustrie in Big Pharma und Chemie zu spät dran, etwa in ihrer Logistik und Supply Chain? Diese, vor allem aber auch rechtlich ...
Weiterlesen …
European Venture Contest Final 2018

European Venture Contest Final 2018

The 12th edition of the European Venture Contest Final - Europe's leading network and investment event for high-growth technological start-ups, venture capital investors and technological corporations - is taking place on 10-11 December 2018 in Düsseldorf ...
Weiterlesen …
18. Baesweiler BioTec-Meeting

18. Baesweiler BioTec-Meeting

Das Baesweiler BioTec-Meeting ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die von den Baesweiler Unternehmen aus dem Bereich Biotechnologie/Life Science und dem its Baesweiler (Internationalen Technologie- und Service-Center) initiiert wird ...
Weiterlesen …
BIO.NRW auf dem jobvector career day 2018 in Düsseldorf

BIO.NRW auf dem jobvector career day 2018 in Düsseldorf

Am 16. November 2018 findet der jobvector career day wieder in Düsseldorf statt. Die internationale Karrieremesse für IT, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft & Medizin wird in Kooperation mit der Naturejobs Career Expo ausgerichtet. BIO.NRW wird, wie in den letzten Jahren, mit einem ...
Weiterlesen …
BIO.NRW MEDICA-Forum

BIO.NRW MEDICA-Forum

In diesem Jahr organisiert BIO.NRW in Kooperation mit dem Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonic.NRW das MEDICA-Forum am Montag, den 12.11. 2018 ab 14 Uhr (Halle 3, Stand 80C). Das Wissenschaftsforum auf der MEDICA gehört schon seit vielen Jahren zum festen Veranstaltungskalender von BIO.NRW ...
Weiterlesen …
Jülich Biotech Day

Jülich Biotech Day

White biotechnology bridges the gap between sustainable natural ressources and valuable chemical products and, thus, plays a central role in building up a future knowledge-based bioeconomy ...
Weiterlesen …
LCA - wanted, needed, but truly understood? by Clib2021

LCA – wanted, needed, but truly understood? by Clib2021

Beeinflusst durch die Diskussionen zum Klimawandel und die Vorstellung der UN Ziele für nachhaltige Entwicklung, wird auch von Seiten der Kunden und Markenartikelhersteller der Wunsch nach Nachhaltigkeit ebenfalls immer stärker. Aber wie soll man diese messen? Das derzeitige Tool der ...
Weiterlesen …
3. Marktplatz der Innovationen

3. Marktplatz der Innovationen

Der 2. Aufruf des Leitmarktwettbewerbs „LifeSciences.NRW“ wurde am 22.10.2017 gestartet. Auch mit dem neuen Aufruf zum Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“ will das Land die Innovationskraft des Leitmarktes Life Sciences stärken ...
Weiterlesen …
2. Marktplatz der Innovationen

2. Marktplatz der Innovationen

Der 2. Aufruf des Leitmarktwettbewerbs „LifeSciences.NRW“ wurde am 22.10.2017 gestartet. Auch mit dem neuen Aufruf zum Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“ will das Land die Innovationskraft des Leitmarktes Life Sciences stärken ...
Weiterlesen …
1. Marktplatz der Innovationen

1. Marktplatz der Innovationen

Der 2. Aufruf des Leitmarktwettbewerbs „LifeSciences.NRW“ wurde am 22.10.2017 gestartet. Auch mit dem neuen Aufruf zum Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“ will das Land die Innovationskraft des Leitmarktes Life Sciences stärken ...
Weiterlesen …
Startup Helsinki – NRW

Startup Helsinki – NRW

Reise für Startups aus dem Hightech- und IT-Bereich: - Besuchen Sie Europas größte Startup-Konferenz. - Pitch vor einem internationalen Publikum. - Lernen Sie die finnische Hightech- und Startup-Szene kennen ...
Weiterlesen …
Baesweiler BioTec-Meeting 2017: „Vom Mini-Lab zur Produktion. Zuverlässig und effektiv.“

Baesweiler BioTec-Meeting 2017: „Vom Mini-Lab zur Produktion. Zuverlässig und effektiv.“

Bei dem Baesweiler BioTec-Meeting handelt es sich um eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die von den Baesweiler Unternehmen aus dem Bereich Biotechnologie/Life Science und dem its Baesweiler initiiert wird ...
Weiterlesen …