Newsletter Anmeldung

Newsletter Subscription

Nachrichten aus
Wissenschaft, Wirtschaft
und dem Netzwerk BIO.NRW

Aktuelles

EUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert

EUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert

Bochum (OTS) - Trotz weltweiter wirtschaftlicher und politischer Krisen erwirbt eine in London ansässige Gruppe 20 % der Anteile an BrainRepair UG, einem Spin-off der Ruhr-Universität Bochum (RUB), das eine einzigartige Methode ...
Weiterlesen …
Bio-Gründer Wettbewerb

Bio-Gründer Wettbewerb

Der Bio-Gründer Wettbewerb des Kompetenzzentrums Bio-Security bietet innovativen Ideen den Raum für Entwicklung. Jährlich veranstaltet das Kompetenzzentrum Bio-Security einen Wettbewerb für Existenzgründer und Jungunternehmer aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Biotechnologie und Biochemie ...
Weiterlesen …
Challenge „Transmission-Blocking Antivirals“

Challenge „Transmission-Blocking Antivirals“

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt vor Herausforderungen eines völlig neuen Ausmaßes gestellt. Millionen Tote weltweit und unzählige infizierte Personen zeigen, wie enorm die Menschheit durch Pandemien belastet werden kann. Diese zukünftig zu ...
Weiterlesen …
Förderbekanntmachung von CORNET für Forschungsprojekte zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Förderbekanntmachung von CORNET für Forschungsprojekte zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Das Forschungsnetzwerk CORNET (Collective Research Networking) hat seinen 35. Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen veröffentlicht. Ziel von CORNET ist es die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu verbessern. Pro Jahr ...
Weiterlesen …
BIO.NRW stellt ein: Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) für öffentliche Kommunikation

BIO.NRW stellt ein: Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) für öffentliche Kommunikation

Zu den größten Herausforderungen unserer Gesellschaft zählen der Klimawandel, limitierte natürliche Ressourcen oder globale Infektions- und altersbezogene Erkrankungen. Zu diesen Schlüsseltechnologien zählt die Biotechnologie, da sie für die Umstellung unserer Wirtschaft auf ...
Weiterlesen …
BIO Clustermanagement NRW stellt ein - Studentische Hilfskraft (m/w/d)

BIO Clustermanagement NRW stellt ein – Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Wir suchen eine engagierte und kommunikationsstarke Kraft für unser Team als: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Seit 2011 unterstützt und ergänzt die BIO Clustermanagement NRW GmbH (BIO CM) die Projekte und Aktivitäten des Netzwerkes ...
Weiterlesen …
Geschäftsanbahnung USA – Kalifornien 2023

Geschäftsanbahnung USA – Kalifornien 2023

Vom 09. bis zum 13. Oktober 2023 führt das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco in Zusammenarbeit mit der SBS systems for business solutions GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft ...
Weiterlesen …
Pioneers from NRW – Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff, AiCuris

Pioneers from NRW – Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff, AiCuris

“Combating Global Diseases out of Wuppertal" „NRW hat eine starke Forschungslandschaft, sowohl was die akademischen Institutionen als auch die Unternehmen betrifft.“ Frau Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff erzählt im BIO.NRW Interview über ihren Werdegang ...
Weiterlesen …

Nachrichtenarchiv

Neue Richtlinien für EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer veröffentlicht

Neue Richtlinien für EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer veröffentlicht

Mitteilung des BMWK vom 18.04.2023 Mit der Bekanntmachung der beiden Richtlinien am 18. April 2023 im Bundesanzeiger, werden die beiden ...
Weiterlesen …
ZukunftBIO.NRW: Land fördert biotechnologische Innovationen aus Nordrhein-Westfalen mit etwa 9 Millionen Euro

ZukunftBIO.NRW: Land fördert biotechnologische Innovationen aus Nordrhein-Westfalen mit etwa 9 Millionen Euro

Pressemitteilung des MWIKE vom 19.04.2023 Ministerin Neubaur: Mit dem Förderwettbewerb bringen wir nachhaltige Biotechnologie-Projekte in die Anwendung Biotechnologie ist eine ...
Weiterlesen …
Spot on Biotechnology Business 2023

Spot on Biotechnology Business 2023

Die 13. Ausgabe der Broschüre legt eine Analyse der lokalen Branche vor und liefert Zahlen und Fakten rund um das ...
Weiterlesen …
Innovationspreis der BioRegionen: Herausragende Projekte aus den Forschungsbereichen Biotechnologie und Genetik ausgezeichnet

Innovationspreis der BioRegionen: Herausragende Projekte aus den Forschungsbereichen Biotechnologie und Genetik ausgezeichnet

 Wiesbaden, 30.03.2023  Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Biotechnologietage 2023 (DBT) in Wiesbaden fand erneut die Preisverleihung des Innovationspreises der BioRegionen ...
Weiterlesen …
Deutsche Biotechnologietage 2023

Deutsche Biotechnologietage 2023

Die Deutschen Biotechnologietage (DBT) finden am 28. und 29. März in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung gilt als deutsches Klassentreffen für die ...
Weiterlesen …
BIO.NRW MEDICA-Forum: "Infektionskrankheiten – Herausforderungen für innovative Ansätze in der Therapie und Diagnostik“

BIO.NRW MEDICA-Forum: “Infektionskrankheiten – Herausforderungen für innovative Ansätze in der Therapie und Diagnostik“

Mit Beginn der Covid-19-Pandemie Anfang 2020 in Deutschland haben durch Krankheitserreger hervorgerufene Erkrankungen eine ungeahnte Aufmerksamkeit erhalten. Themen wie „Diagnostik“, ...
Weiterlesen …
Förderwettbewerb „Start-up Transfer“ wird weitergeführt

Förderwettbewerb „Start-up Transfer“ wird weitergeführt

Der Förderwettbewerb Start-up Transfer wird im Rahmen des nun gestarteten EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 weitergeführt.Die Förderbekanntmachung der 1. Runde des Förderwettbewerbs ...
Weiterlesen …
The Greener Manufacturing Show in Cologne brought together sustainable ideas from NRW and beyond

The Greener Manufacturing Show in Cologne brought together sustainable ideas from NRW and beyond

The industrial sector is facing an enormous challenge: it must do without fossil fuels and fossil energy, all while establishing ...
Weiterlesen …
Premiere in Köln: The Greener Manufacturing Show 2021

Premiere in Köln: The Greener Manufacturing Show 2021

​Am 10. und 11. November gab es in Köln eine Premiere: zum ersten Mal öffnete die Messe The Greener Manufacturing ...
Weiterlesen …
Neue Plattform und neue Chance im Bereich Gesundheits- und Medizinindustrie in Post-Pandemie und Digitalisierung

Neue Plattform und neue Chance im Bereich Gesundheits- und Medizinindustrie in Post-Pandemie und Digitalisierung

Anlässlich der Medica in Düsseldorf (die weltweit größte Krankenhaus- und Medizintechnik-Ausstellung), fand am Nachmittag des 16. November 2021 eine Austauschkonferenz ...
Weiterlesen …
BIO.NRW Imagefilm Teaser

Am 19. Januar 2022 – Veröffentlichung des neuen Imagefilms für den Biotechnologie Standort NRW

Um die Biotechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu stärken und weiter auszubauen, wird am 19.01.2022 der neue Imagefilm zum Biotechnologiestandort Nordrhein-Westfalen ...
Weiterlesen …
Förderangebot der VolkswagenStiftung - Innovative Ansätze in der antiviralen Wirkstoffentwicklung

Förderangebot der VolkswagenStiftung – Innovative Ansätze in der antiviralen Wirkstoffentwicklung

Die Förderinitiative "Innovative Ansätze in der antiviralen Wirkstoffentwicklung" schlägt eine Brücke zwischen risikoreicher Grundlagenforschung und praktischer Anwendung. FörderangebotDas Angebot richtet ...
Weiterlesen …
AiCuris erhält Zulassung des BfArM zur Initiierung eines Härtefallprogramms (Compassionate Use Program) für Pritelivir in Deutschland

AiCuris erhält Zulassung des BfArM zur Initiierung eines Härtefallprogramms (Compassionate Use Program) für Pritelivir in Deutschland

Das Programm richtet sich an immungeschwächte Patienten, die eine mukokutane Infektion mit Acyclovir-resistenten Herpes simplex-Viren (HSV) und zusätzlich eine Resistenz ...
Weiterlesen …
Neue Online-Plattform „Access2Markets“ bietet ein umfassendes Angebot an Handelsinformationen für EU-Unternehmen

Neue Online-Plattform „Access2Markets“ bietet ein umfassendes Angebot an Handelsinformationen für EU-Unternehmen

Die Europäische Kommission stellt auf einer interaktiven Website kostenfreie Angaben zu Ein- und Ausfuhrbedingungen aller EU-Länder und weiterer 120 Staaten ...
Weiterlesen …
INNOspace Masters geht in die nächste Runde!

INNOspace Masters geht in die nächste Runde!

Bereits zum sechsten Mal sucht der INNOspace Masters nach innovativen Transferideen zwischen der Raumfahrt und anderen Branchen. Das Motto der ...
Weiterlesen …
EuropaBio Webinar: The European Commission’s Toolbox for Biotech SMEs & Start-Ups

EuropaBio Webinar: The European Commission’s Toolbox for Biotech SMEs & Start-Ups

The Webinare is part of a series by EuropaBio on  "How does the EU support small – and medium sized ...
Weiterlesen …
Nachbericht jobvector career day

Nachbericht jobvector career day

Am 15. November fand der bisher größte jobvector career day in der Classic Remise in Düsseldorf statt. Die deutschlandweite Karrieremesse ...
Weiterlesen …
Nachbericht BIO-Europe in Hamburg und Messeplanung 2020

Nachbericht BIO-Europe in Hamburg und Messeplanung 2020

  Die BIO-Europe feierte in diesem Jahr in Hamburg ihr 25. Jubiläum. Vom 11. bis 13. November 2019 kamen zahlreiche ...
Weiterlesen …
Minister Pinkwart: Mit dem Spitzencluster Industrielle Innovationen setzen wir auf die starke innovative Industrie in der Metropolregion Ruhr

Minister Pinkwart: Mit dem Spitzencluster Industrielle Innovationen setzen wir auf die starke innovative Industrie in der Metropolregion Ruhr

Nordrhein-Westfalen fördert neue Innovationsplattform im Rahmen der Ruhr-Konferenz mit 15 Millionen Euro Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie ...
Weiterlesen …
START-UP TRANSFER.NRW

START-UP TRANSFER.NRW

Das erfolgreiche Förderprogramm Start-up Transfer des Landes Nordrhein-Westfahlen geht in die nächste Runde. Bis zum 30. April 2020 können sich ...
Weiterlesen …
BIO.NRW-Gemeinschaftsstand auf den Deutschen Biotechnologietagen 2019 in Würzburg

BIO.NRW-Gemeinschaftsstand auf den Deutschen Biotechnologietagen 2019 in Würzburg

Die 10. Deutschen Biotechnologietagen (DBT) finden am 9. und 10. April 2019 im Congress Centrum Würzburg statt. Entsprechend dem Stadtmotto ...
Weiterlesen …
Deutscher Zukunftspreis 2018 für AiCuris

Deutscher Zukunftspreis 2018 für AiCuris

Dem Preisträgerteam von der AiCuris Anti-infective Cures GmbH, Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff und Dr. Holger Zimmermann, ist es gelungen, erstmals ...
Weiterlesen …
Landesregierung gibt 150 Millionen Euro für Förderprogramm „Exzellenz Start-up Center.NRW“ an Universitäten

Landesregierung gibt 150 Millionen Euro für Förderprogramm „Exzellenz Start-up Center.NRW“ an Universitäten

Minister Pinkwart: „Wir unterstützen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, damit aus guten Ideen schneller neue Unternehmen werden.“ Start-ups haben eine herausragende ...
Weiterlesen …
Hochqualifizierte Nachwuchskräfte für NRW – BIO.NRW auf dem jobvector career day

Hochqualifizierte Nachwuchskräfte für NRW – BIO.NRW auf dem jobvector career day

Es ist einer der zentralen Standortfaktoren bei der Wahl von Unternehmen von dem Ort ihrer Niederlassungen: der Zugang zu qualifiziertem ...
Weiterlesen …
7th Business Angels Congress 2018 - „The Art of Financing and Being Financed in Life Sciences“

7th Business Angels Congress 2018 – „The Art of Financing and Being Financed in Life Sciences“

Der nun bereits zum siebten Mal in Düsseldorf und in Kooperation mit dem EIT Health stattfindende Internationale Business Angels Congress ...
Weiterlesen …
Weihnachts- und Jahresabschlussgrüße

Weihnachts- und Jahresabschlussgrüße

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clusterfreunde, ein ereignisreiches Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, es war ...
Weiterlesen …
BIO.NRW.red auf der MEDICA - „Digitalisierung meets Life Sciences“

BIO.NRW.red auf der MEDICA – „Digitalisierung meets Life Sciences“

Mit folgendem Zitat von Steve Jobs „I think the biggest innovations of the 21st century will be at the intersection ...
Weiterlesen …
BIO.NRW @ BIO-Europe - Europa’s größtem Life Science Event

BIO.NRW @ BIO-Europe – Europa’s größtem Life Science Event

Jedes Jahr aufs Neue versammeln sich die Entscheidungsträger der europäischen Life Science Industrie für drei Tage unter dem Banner der ...
Weiterlesen …

Kontakt

BIO.NRW ist die Plattform für Ihre News. Ob Start-Up oder Unternehmensmeldung mit Bezug zur Biotechnologie oder Bioökonomie, wir sind für Sie da! Schicken Sie uns Ihre News.

Kontakt
Jennifer Maßen